Um dein Gefahrstoffkataster aktuell zu halten, kannst du deine Gefahrstoffe jederzeit bearbeiten.
Wenn du über die Admin-Lizenz verfügst und dich an deinem PC befindest, kannst du direkt loslegen.
Gefahrstoff bearbeiten
- Wähle im Navigationsmenü den Gefahrstoffkataster aus
- Wähle den zu bearbeitenden Gefahrstoff aus, in dem du auf die Zeile des Gefahrstoffes klickst.
- Klicke unten auf den Bearbeiten-Button, um die Maske freizuschalten.
- Nun siehst du, dass die Maske nicht mehr ausgegraut ist und du alle Informationen die du bearbeiten möchtest, auch bearbeiten kannst.
- Anschließend klickst du auf den Speichern-Button, um deine Änderungen zu speichern.
Dokument hinterlegen
- Um bei einem Gefahrstoff ein Dokument zu hinterlegen, wählst du zuerst den Gefahrstoff aus, bei dem du das Dokument hinterlegen willst, in dem du in die Zeile des Gefahrstoffes klickst.
- Als nächstes wählst du unterhalb des Namens deines Gefahrstoffes Dokument aus
- Als nächstes klickst du auf Dokument hinzufügen
- Es öffnet sich ein neues Fenster. In dem blauen Feld kannst du entweder per Drag-and-Drop eine Datei hinzuzufügen, oder auf das Feld klicken.
Anschließend öffnet sich ein Fenster, in dem du dein Dokument suchen und hinzufügen kannst.
- Wähle dein Dokument aus
- Klicke auf Öffnen.
- Nun kannst du dem hinzuzufügenden Dokument einen Namen geben, einen Anhang-Typ, sowie einen Revisionsstand hinzufügen.
Solltest du aus Versehen, das falsche Dokument oder eines zuviel gewählt haben, kannst du auf die Mülltonne klicken, um dieses aus der Liste zu löschen. - Anschließend klickst du auf den Speichern-Button, um das Dokument deinem Gefahrstoff hinzuzufügen.
- Dein Dokument erscheint nun in der Liste in dem Reiter Dokumente und in der Mobilen Anwendung!
Du hast noch ein paar Schwierigkeiten in diesem Bereich? - Kein Problem!
Gerne helfen wir dir weiter!
Du erreichst uns ganz einfach über unser Kontaktformular.
Dein EASI Control Team!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.